Wähle eine Kategorie

Wählen Sie eine Kategorie

SUCHE
Person am Schreibtisch mit Rechnung und Taschenrechner
Blog Konsum
Michaela Munitzk Apr. 11, 2025 5 min

D2C Bestandsmanagement: Strategien für Effizienz, Risiko und Compliance

Der Wandel vom B2B- zum D2C-Modell stellt neue Anforderungen an das Bestandsmanagement und die Lagerlogistik im Finanzkontext. Denn die direkte Kundenbeziehung im D2C-Geschäft wirkt sich nicht nur auf Logistik und Lagerhaltung aus, sondern berührt auch zentrale Aspekte der Finanzsteuerung: Forderungsmanagement, Cashflow, Compliance und Bilanzierung.

MEHR LESEN
Eine Frau mit einem Smartphone in der Hand, das mehrere App-Symbole auf dem Display zeigt.
Blog Insights
Apr. 10, 2025

KI im Finanzsektor: Intelligente Strategien für Compliance, Effizienz und nachhaltiges Wachstum

KI im Finanzsektor hat sich von einem Innovations-Versprechen zu einem praxisnahen Instrument entwickelt – mit messbarem Einfluss auf Effizienz, Risikomanagement und nachhaltigem Wachstum im Finanzwesen. Wachsende NPL-Volumina und steigende regulatorische Anforderungen verändern die Anforderungen an das Portfoliomanagement – und machen datenbasierte Lösungen zur gezielten Optimierung komplexer Entscheidungsprozesse unverzichtbar.

MEHR LESEN
Free-Flow-Parking in Europa: Trends und Entwicklungen
Blog Mobilität
Apr. 8, 2025

ANPR in Europa: Wie automatische Kennzeichenerkennung Forderungsprozesse transformiert

ANPR in Europa ist heute mehr als eine Parklösung – es ist ein Kernelement digitaler Finanz- und Forderungsprozesse. Die automatische Kennzeichenerkennung ermöglicht nicht nur ein barrierefreies Parkerlebnis, sondern liefert wertvolle Informationen für skalierbares, regelkonformes Forderungsmanagement – etwa bei der Halterermittlung, Zahlungsabwicklung oder dem Übergang in digitale Inkassoprozesse.

MEHR LESEN
Junger Mann sichtlich entspannt am Laptop - ohne Stress
Blog Insights
Riverty Apr. 4, 2025 6 min

Reconciliation in der Buchhaltung: Effiziente & regelkonforme Zahlungsabstimmung

Automatisierte Reconciliation in der Buchhaltung ist heute ein zentrales Element für eine effiziente Finanzabstimmung und ein starkes Risikomanagement. Gemeint ist damit der Abgleich aller eingehenden und ausgehenden Buchungen mit den realen Geldflüssen. In der Praxis bedeutet das: Buchungskreise, Settlement-Dateien, Gebühren, Einbehalte und Chargebacks müssen aufeinander abgestimmt werden.

MEHR LESEN
Person am Schreibtisch mit Rechnung und Taschenrechner
Blog Konsum
Michaela Munitzk Apr. 11, 2025 5 min

D2C Bestandsmanagement: Strategien für Effizienz, Risiko und Compliance

Der Wandel vom B2B- zum D2C-Modell stellt neue Anforderungen an das Bestandsmanagement und die Lagerlogistik im Finanzkontext. Denn die direkte Kundenbeziehung im D2C-Geschäft wirkt sich nicht nur auf Logistik und Lagerhaltung aus, sondern berührt auch zentrale Aspekte der Finanzsteuerung: Forderungsmanagement, Cashflow, Compliance und Bilanzierung.

MEHR LESEN
Eine Frau mit einem Smartphone in der Hand, das mehrere App-Symbole auf dem Display zeigt.
Blog Insights
Apr. 10, 2025

KI im Finanzsektor: Intelligente Strategien für Compliance, Effizienz und nachhaltiges Wachstum

KI im Finanzsektor hat sich von einem Innovations-Versprechen zu einem praxisnahen Instrument entwickelt – mit messbarem Einfluss auf Effizienz, Risikomanagement und nachhaltigem Wachstum im Finanzwesen. Wachsende NPL-Volumina und steigende regulatorische Anforderungen verändern die Anforderungen an das Portfoliomanagement – und machen datenbasierte Lösungen zur gezielten Optimierung komplexer Entscheidungsprozesse unverzichtbar.

MEHR LESEN
Free-Flow-Parking in Europa: Trends und Entwicklungen
Blog Mobilität
Apr. 8, 2025

ANPR in Europa: Wie automatische Kennzeichenerkennung Forderungsprozesse transformiert

ANPR in Europa ist heute mehr als eine Parklösung – es ist ein Kernelement digitaler Finanz- und Forderungsprozesse. Die automatische Kennzeichenerkennung ermöglicht nicht nur ein barrierefreies Parkerlebnis, sondern liefert wertvolle Informationen für skalierbares, regelkonformes Forderungsmanagement – etwa bei der Halterermittlung, Zahlungsabwicklung oder dem Übergang in digitale Inkassoprozesse.

MEHR LESEN
Junger Mann sichtlich entspannt am Laptop - ohne Stress
Blog Insights
Riverty Apr. 4, 2025 6 min

Reconciliation in der Buchhaltung: Effiziente & regelkonforme Zahlungsabstimmung

Automatisierte Reconciliation in der Buchhaltung ist heute ein zentrales Element für eine effiziente Finanzabstimmung und ein starkes Risikomanagement. Gemeint ist damit der Abgleich aller eingehenden und ausgehenden Buchungen mit den realen Geldflüssen. In der Praxis bedeutet das: Buchungskreise, Settlement-Dateien, Gebühren, Einbehalte und Chargebacks müssen aufeinander abgestimmt werden.

MEHR LESEN
BNPL ist die wichtigste Zahlungsmethode
Blog Insights
Apr. 2, 2025

BNPL Integration: 5 Tipps zur Checkout-Optimierung mit „Jetzt kaufen, später Bezahlen“

Ein optimal gestalteter Checkout-Prozess ist nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern ein strategischer Wettbewerbsvorteil. Die BNPL Integration (Buy Now, Pay Later) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sie bietet Kund:innen Flexibilität beim Bezahlen, steigert den durchschnittlichen Warenkorbwert und reduziert Kaufabbrüche. Gerade in einem wirtschaftlich angespannten Umfeld kann eine intelligent integrierte BNPL-Lösung zur Stabilität des Cashflows beitragen – sowohl auf Konsumenten- als auch auf Unternehmensseite.

MEHR LESEN
Eine ANPR Kamera
Blog Mobilität
Riverty Mobility Team Apr. 2, 2025 3 Minuten

Was ist ANPR? Automatische Nummernschilderkennung für Parken und Forderungsmanagement

Was ist ANPR? Die automatische Nummernschilderkennung Automatic Number Plate Recognition (ANPR) ist eine digitale Technologie, die Fahrzeugkennzeichen automatisch erkennt und gleichzeitig moderne Zahlungsprozesse und das Forderungsmanagement optimiert. Ursprünglich für die Verkehrsüberwachung entwickelt, hat sich ANPR zu einem essenziellen Bestandteil intelligenter Infrastrukturen und datengetriebener Finanzprozesse entwickelt.

MEHR LESEN
girls with credit card
Blog Insights
Apr. 2, 2025

Digitale Transformation im Finanzwesen: Strategien, Technologien und Partnerstrukturen

Die digitale Transformation im Finanzwesen hat sich zu einem strategischen Imperativ für Finanzdienstleister im Zeitalter technologischer Umbrüche entwickelt. Finanzinstitute stehen an einem Wendepunkt: technologischer Fortschritt, strengere regulatorische Anforderungen und sich wandelnde Kundenerwartungen erfordern neue Denkweisen. Insbesondere bei der Verwaltung umfangreicher NPL-Portfolios ist der Handlungsdruck enorm.

MEHR LESEN
zwei personen diskutieren über Zettel und laptop
Blog Technologie
März 31, 2025 5 min

Technologie im Forderungsmanagement: Digital effizient und compliant

Technologische Innovation, steigender regulatorischer Druck und wirtschaftliche Unsicherheit verändern das Forderungsmanagement spürbar. Moderne Technologien wie automatisierte, digitale Inkassoprozesse oder KI-basierte Forderungsmanagement-Software werden zum strategischen Tool für Banken und Finanzdienstleister, um Prozesse effizienter zu gestalten, Risiken gezielter zu steuern und Kundenbeziehungen neu zu definieren.

MEHR LESEN
Das Parkhaus der Zukunft
Blog Mobilität
März 27, 2025

ANPR Parking-Systeme: Intelligente Parklösungen für Compliance, Effizienz und moderne Finanzprozesse

Fliegende Autos sind zwar noch keine Realität, doch die Idee eines hochmodernen Parkhauses ist längst keine Fantasie mehr. ANPR Parking-Systeme (Automatic Number Plate Recognition) revolutionieren das digitale Parkraummanagement durch kamerabasierte Prozesse und Echtzeit-Zahlungsabwicklung.

MEHR LESEN