Entdecken Sie alle Features
Nebenbuch
Debitorisches Nebenbuch
Buchhalterische Erfassung aller Sales relevanten Transaktionen/Vorgänge (z.B. Rechnungen, Retouren, Gutschriften, Versandkosten, etc.) inkl. entsprechender Umsatzsteuer auf entsprechenden Debitorenkonten.
Buchung von Settlement Dateien
Wir empfangen, verarbeiten und buchen die vom Zahlungsanbieter (z.B. Payment Service Provider) zur Verfügung gestellten Zahlungsavise / Settlement Dateien entweder per Datei oder API. Dieser Prozess läuft voll automatisiert.
Zahlungszuordnung
Zuordnung der empfangenen Zahlungen aus Settlement Dateien / APIs sowie auf Bankkontoauszügen zu den offenen Posten. Die Zuordnung erfolgt i.d.R. vollautomatisch, eventuelle Ausnahmefälle, wie z.B. Banküberweisungen mit fehlerhaftem Verwendungszweck, werden manuell von unseren Experten nachbearbeitet.
Zahlungsabstimmung
Sicherstellung, dass alle Einzüge und Auszahlungen zeitnah erfolgt sind, die Zahlungsavise / Settlements der verschiedenen PSPs und Zahlartenanbieter vollständig verbucht sind und die Summe der Zahlungsavise abzgl. evtl. Gebühren dem tatsächlichen Geldeingang auf Ihrem Bankkonto entsprechen
Kaufmännisches Mahnwesen
Abwicklung des kompletten Mahnprozesses, von der ersten digitalen Zahlungserinnerung bis hin zur letzten schriftlichen Mahnung, auf Wunsch mit individuellen Abläufen und Texten für verschiedene Kundengruppen. In allen relevanten Sprachen. Mit oder ohne Mahngebühren in frei konfigurierbarer Höhe.
Inkassoübergabe
Ausgemahnte offene Forderungen werden ins Inkasso übergeben. Hier nutzen wir unseren eigenen internen Riverty Inkassodienst. Unser Inkassohaus zählt zu den ältesten und renommiertesten innerhalb Europas. Wir zeichnen uns durch eine besonders endkundenfreundliche und personalisierte Ansprache aus. Unser Ziel ist es, jeden Schuldner zurück in die wirtschaftliche Wertschöpfungskette zu bringen.
Verarbeitung Inkassoabrechnung
Detaillierte Verarbeitung aller Abrechnungen über eingezogene Forderungen, Abschreibungen inkl. USt-Korrektur (Einzelwertberichtigung), Gerichtskosten, Auslagen und allen weiteren, ggf. landesindividuellen, Besonderheiten. Vollautomatisiert und qualitätsgesichert.
Retouren / Auszahlungen
Verbuchung von Retouren und Gutschriften inklusive Voll- oder Teilauszahlungen an ihre Endkunden, natürlich maximal in Höhe des Guthabens und voll qualitätsgesichert.
Abschreibungen
Durchführung von Ausbuchungen durch aufgrund von eingestellten Inkassoverfahren, Warenverlust oder Kulanzgutschriften.
White Label Paypage
Über unsere Paypage können Endkunden ihre offenen Forderungen schnell und einfach begleichen. Die Paypage unterstützt je nach europäischem Land lokale Zahlungsarten und ermöglicht es den Kunden über einen Payment Link unkompliziert zu zahlen. Der Clou: Die Endkunden können die offenen Posten auf ihrem Konto in real-time einsehen und entscheiden, ob und welche Posten sie mit welcher Zahlart begleichen wollen. Natürlich white label, d.h. in ihrer Corporate Identity (CI). Eine Integration ist sowohl in Rechnungs- als auch in Mahnungs-Dokumenten und -Mails möglich.
Ausnahmefallbearbeitung
Unser Automatisierungsgrad liegt bei >99%. Es kommt jedoch in jeder Buchhaltung zu nicht mit vertretbarem Aufwand automatisierbaren Ausnahmen. Seien es nicht zuordenbare Zahlungen, nicht von der Bank bereitgestellte Kontoauszüge, doppelte Settlement-Dateien von PSPs oder sonstige Ausnahmefälle. Unser Team monitored alle relevanten Schnittstellen und Prozess und kümmert sich um die Behandlung und Behebung von technischen sowie fachlichen Ausnahmefällen. Damit sie sich zurücklehnen und auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Hauptbuch
Konsolidierung auf Sachkonten
Aggregation von allen Einzeltransaktionen im Nebenbuch sowie Verbuchung und Abstimmung der entsprechenden Vorgänge auf Hauptbuchkonten (Sachkonten), um anschließend eine konsolidierte Finanzberichterstattung erstellen zu können.
Autom. Rechnungsabgrenzungen
Im Fall von periodenübergreifenden Leistungserbringungen, insbesondere Abonnements, buchen wir vollautomatisierte Rechnungsabgrenzungen und lösen diese entsprechend wieder auf.
Monatsabschluss
Bereitstellung eines vollumfänglichen Monatsabschlusses. Die Übermittlung des Abschlusses erfolgt entweder über eine API Verbindung, per SAP iDOC, auf Wunsch aber auch dateibasiert über SFTP Server oder klassisch per Email.
Mapping auf individuellen Kontenplan
Zuordnung und Übertragung von Konten aus einem allgemeinen oder standardisierten Kontenplan auf den spezifischen, individuell angepassten Kontenplan Ihres Unternehmens.
Invoicing (Optional)
White Label Rechnungen erzeugen
Falls Sie kein anderweitiges Billing System haben, können wir auf Wunsch die Kundenrechnungen im Namen Ihres Unternehmens erstellen. Bei diesem Riverty White Label Service treten wir in den Hintergrund und die Rechnungen erscheinen mit Ihrem Logo und können auf Basis Ihrer Markensprache individualisiert werden.
Archivierung und Versand
Neben der Rechnungserstellung kann Riverty auch den Versand der Rechnungen entweder per eMail direkt an Ihre Endkunden oder per API Notification an eines Ihrer Systeme (z.B. CRM oder App) und die anschließende Archivierung gewährleisten. Der Zugang zu Dokumenten im Archiv ist jederzeit via Weblink möglich.
Inkasso
Außergerichtlich
Maßnahmen zur Beitreibung offener Forderungen, ohne dabei gerichtliche Verfahren einzuleiten. Dies umfasst Briefe und emails, Telefonate, sms oder WhatsApp und individuelle Verhandlungen mit dem Schuldner. Die Kommunikation ist zugeschnitten auf die länderspezifischen Gewohnheiten und Rahmenbedingungen.
Gerichtlich
Wenn das außergerichtliche Inkasso ausgeschöpft ist, gehen wir optional in die Einziehung offener Forderungen durch die Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens, wie etwa Mahnverfahren oder Klage, um die Forderung rechtlich durchzusetzen und ggf. einen Vollstreckungstitel zu erlangen. Der Prozess ist länderspezifisch gestaltet, um den Erfordernissen und Möglichkeiten je Land zu entsprechen.
Langzeitüberwachung
Bei der Langzeitüberwachung überwachen wir titulierte Forderungen kontinuierlich und prüfen diese regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Forderungen bei Zahlungsfähigkeit des Schuldners letztlich beglichen werden.
Vollstreckung
Je nach länderspezifischer Besonderheit und Erfordernissen führen wir auf Ihren Wunsch anhand definierter Regeln länderspezifische Zwangsvollstreckungsmaßnahmen durch.
Qualität und Zertifizierungen
Unser Anspruch ist höchste Qualität. Zum Beleg unserer best-in-class Qualität lassen wir jährlich verschiedene Aspekte unseres Produktes extern zertifizieren.