Financial Glossary | Kapital
Kurzdefinition - Kapital
"Kapital umfasst Produktionsmittel wie Gebäude und Maschinen sowie finanzielle Mittel, die einer Firma zur Verfügung stehen oder in ein Unternehmen investiert werden, um Gewinn zu erzielen. Die Kreditwirtschaft spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Unternehmen und Privatpersonen das notwendige Fremdkapital bereitstellt und so Investitionen ermöglicht, die sie sonst nicht stemmen könnten. "
Was versteht man unter Kapital?
Kapital ist einer der Hauptbestandteile der Produktion, zusammen mit den Ressourcen Arbeit und Boden. Im betriebswirtschaftlichen Sinne umfasst der Begriff die Summe aller langfristig nutzbaren Produktionsmittel wie Gebäude, Maschinen, Fahrzeuge und Geschäftsausstattung.
Der Begriff bedeutet auch Geld. Also die Finanzmittel, die einer Firma zur Verfügung stehen oder in ein Unternehmen investiert werden. Mit dem Ziel, Gewinn zu erzielen. Dieses Geld kann entweder als Eigenkapital von den Besitzer:innen selbst oder als Fremdkapital kommen, zum Beispiel durch Kredite. Es ist nicht immer notwendig, Geld zu sparen, um in die Produktion zu investieren. Langfristig sollten aber Investitionen und Eigenkapital der Unternehmen einer Volkswirtschaft im Gleichgewicht sein.
Wie wichtig ist die Kreditwirtschaft?
Die Kreditwirtschaft spielt in diesem Kontext eine entscheidende Rolle. Sie stellt Unternehmen und Privatpersonen das notwendige Fremdkapital zur Verfügung. Mit diesem können sie Investitionen tätigen, die sie mit ihrem eigenen Kapital nicht stemmen könnten. Sie sorgt für Liquiditätsbereitstellung, Risikoverteilung, Wirtschaftswachstum, Flexibilität und fördert Innovationen.
Verwandte Begriffe